Stamm Drachentöter Dresden

 
Logo-Pfeil-Start Ein kurzer Bericht vom Sommerlager 2014


Schon eine Woche ist es her, dass wir von unserem Sommerlager im Pfadfinderdorf Zellhof zurückgekommen sind. Wir haben viele Abenteuer erlebt. Wir waren in einem Salzbergwerk, in dem wir viel über das Salzburger Umland und dessen salzige Vergangenheit erfahren haben. Bei gutem Wetter konnten wir den See nutzen, der etwa fünfzig Meter von unseren Kothen entfernt war.

In Zellhof besteht die Möglichkeit, ein Freundschaftsabzeichen zu machen. Um es zu bekommen, muss man verschiedenste Aufgaben in der Gruppe bewältigen und kommt so mit sehr vielen Menschen auf dem Platz in Kontakt. Die Kinder hatten alle sehr viel Spaß dabei und der Abend wurde mit frischen Eierkuchen und eingeladenen Gästen zum gemütlichen Highlight. Am gleichen Tag gab es noch die Möglichkeit, ein Naturabzeichen zu machen. Auch hier wurden von den Kindern Aufgaben erfüllt, die sich mit allerdings mit Nachhaltigkeit und verschiedenen Lebensräumen beschäftigt haben.

Was ebenfalls besonders an diesem Lager war, ist die Tatsache, dass wir kein Auto zur Verfügung hatten. Diese Herausforderung hat sich vor allem beim Einkaufen gezeigt, wenn mehrere von uns drei Kilometer bis nach Mattsee gelaufen sind um Essen zu kaufen. Milch, Eier und Butter waren jedoch immer vorhanden, da der Zellhof uns damit versorgt hat. Natürlich durfte auch ein Besuch der alten Stadt Salzburg nicht fehlen. Dort mussten Fragen zur Stadt und deren Wahrzeichen beantwortet werden. Außerdem hat eine kleine Gruppe von uns auf der Jedermann-Bühne am Residenzplatz unter Anwesenheit eines Kamerateams von "Servus-TV" ein bündisches Fahrtenlied zum Besten gegeben.

Einziger Wermutstropfen bei diesem sehr harmonischen und spaßigen Lager war der durch die Seelage verursachte Mückenterror. Um zumindest das Jucken etwas zu lindern haben wir aus Wegerich eine Tinktur hergestellt.

Auch bei der überlangen Rückfahrt ging uns die gute Laune nicht verloren. Kurzum: Ein tolles Lager mit einer lebendigen, kreativen Gruppe auf einem einzigartigen Pfadfinderzeltplatz der internationalen Kontakt bietet!



Mehr davon!!!